Einfach zu bedienende Aktienanalyse-Tools, die Ihre Investition verwandeln werden Werden Sie ein erfolgreicher Investor Wünschen Sie, dass Sie mehr Vertrauen haben, um Investitionen auszuwählen Möchten Sie weniger abhängig von den Meinungen anderer zu fühlen, mehr in der Kontrolle über Ihre Leistung SharePad ist Entworfen, um Ihnen dieses Vertrauen zu geben. Als Bloomberg-Terminal für Privatanleger von MoneyWeek beschrieben und die britische Best Investment Software 2016 in den FTIC-Awards gewählt, ist SharePad das wesentliche Toolkit für den ernsthaften Investor. Aktien, Fonds, Indizes, Rohstoffe Währungen Einfach zu bedienende Aktienanalyse-Tools Aufzeichnungsspur Ihre Portfolios Umfassende Charting Superb Filtering (Bestands-Screening) Verwenden Sie überall Windows PCs Laptops MacBooks iPads Android Tabletten Erster Eindruck einer Aktie So kommen Sie auf eine Aktie - vielleicht Sie lesen darüber in der Presse oder es kam in einem Lager Bildschirm. Nun, was Ihr erster Anschlag ist SharePads einzigartiges Dashboard, das die Stärken und Schwächen eines Unternehmens auf einen Blick hervorhebt. Weve wählte 24 Maßnahmen, die eine gründliche Analyse der Stimmung, Bewertung, Wachstum, Renditen und finanzielle Sicherheit. Das Ampelfarbe-System gibt Ihnen einen klaren visuellen Führer - viel Rot, lenken Sie viel Grün, erforschen Sie weiter. Graben Sie ein wenig tiefer Sobald Sie eine Aktie für weitere Untersuchungen identifiziert haben, führt SharePads Carousel Sie durch die wichtigsten finanziellen Eigenschaften jeder Aktie im Detail. Rund 20 Finanzpläne, die auf vier Tabs angeordnet sind - Schlüsseldaten, Qualität, Sicherheit und Bewertung - begleitet von der Führung von Phil Oakley. Das Karussell soll Ihnen helfen, die wichtigsten Fragen zu erlernen und wie man die Daten interpretiert. Youll lernen, wie man erzählte Märchen erzählt, die künftige Schwierigkeiten signalisieren könnten. Wir glauben, dass der Schlüssel zum Investitionserfolg versteht, was Sie kaufen. SharePads superb Dashboard und Karussell wird Ihnen helfen, ein erfolgreicher Lager-Picker zu werden. Finden Sie Ihre eigenen Investment-Ideen Filtering, oder Lager-Screening, ermöglicht es Ihnen, die Börse für Unternehmen, die bestimmte Kriterien - in Sekunden zu suchen. Sie brauchen nur ein begrenztes Verständnis der finanziellen Ergebnisse und Verhältnisse, um mit der Suche nach Aktien mit attraktiven Merkmalen zu beginnen. Heres warum SharePad ist besser als andere Lager-Screening-Dienstleistungen: Mehr Datenverlauf Mehr Kriterien Technische (Charting) Kriterien Einfacher zu analysieren Ergebnisse Filter für Fonds sowie So einfach zu bedienen Unser Ziel ist es, Investitionsforschung schnell und einfach zu machen. SharePads flexibles Split-Screen-Format bedeutet, dass Sie eine Liste von Aktien auf der linken Seite des Bildschirms scrollen können und sehen Sie die Tabelle oder Finanzen für jeden Bestand auf der rechten Seite des Bildschirms. Jetzt mit anpassbaren Multi-Fenster-Layouts. SharePad ermöglicht Ihnen die Erstellung von Daten-reichen Arbeitsbereichen für Ihre Investitionsforschung, Portfolio-Management, Lager-Screening und Handel. Klicken Sie hier, um ein Beispiel zu sehen. Einfacher, alle Ihre Investitionen zu verwalten Viele Investoren diversifizieren ihr Portfolio durch Investitionen in ausländische Märkte und alternative Anlageklassen wie Anleihen und Immobilien. SharePad enthält Informationen über Fonds, Investment Trusts, Exchange Traded Funds (ETFs) und Retail-Anleihen, so dass Sie entscheiden können, welche das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Holen Sie sich mehr Einblick in Ihre Leistung Warum bieten Broker-Konten so wenig Informationen über Ihre Leistung SharePads-Portfolio-Tools geben Ihnen viel mehr Kontrolle. Erstellen Sie Portfolios, die alle Ihre Anlagen enthalten - Aktien, Fonds, Investment Trusts, ETFs und Anleihen. Notieren Sie alle Ihre Transaktionen inklusive Kosten. SharePad wird automatisch Dividendenzahlungen für Sie aufzeichnen. Wählen Sie einen geeigneten Benchmark-Index für jedes Ihrer Portfolios und überwachen Sie Ihre Leistung auf Ihrem Portfolio-Chart. Superb Charting Wenn Sie Investor, der ein genaues Auge auf Chart Trends hält, oder Trades über ein Spread-Wetten-Konto, youll Liebe SharePads Charts. Von einfachen Impulsindikatoren bis hin zu fortgeschrittenen Analysen wie Fibonacci Retracement, Ichimoku und Point Figure ermöglicht SharePad Ihnen die Möglichkeit, mehrere Chartansichten zu erstellen, mit denen Sie zwischen einem Mausklick wechseln können. Halten Sie sich mit dem breiteren Investitionsumfeld in Verbindung. SharePad umfasst eine breite Palette von Marktdaten - britische und US-Aktien, globale Indizes, Fonds, Anleihen, Rohstoffe, Währungen und Wirtschaftsindikatoren. Unsere Marktübersicht bietet eine einfache Möglichkeit, um zu sehen, was auf der ganzen Welt passiert - ein großartiger Ort, um die erste Sache am Morgen zu beginnen. Sie können diese Ansicht anpassen, um die Informationen anzuzeigen, für die Sie sich am meisten interessieren. Fügen Sie zum Beispiel die Top-Trageglieder und Faller in Ihre Portfolios hinzu. Verwenden Sie Alarme, um sicherzustellen, dass Sie schnell auf wichtige Ereignisse reagieren können. Damit Sie Ihre Investitionen jederzeit überprüfen können, können Sie mit SharePad Alarme einstellen, um Sie über unerwartete Kursbewegungen und Ereignisse zu informieren, die den Wert Ihrer Investitionen beeinflussen könnten (zB Nachrichtengeschichten) , Eine Verringerung der Gewinnprognosen, Direktoren, die Aktien verkaufen). Empfangen Sie Warnungen auf Ihrem Telefon per E-Mail, damit Sie schnell reagieren können, wo immer Sie sind. Entdecken Sie das vollständige Auftragsbuch Unser Real-Time Service, SharePad Pro, beinhaltet Level 2 für die London Stock Exchange. Unsere intelligente Level 2-Anzeige enthält ein zusammenfassendes Auftragsbuch, VWAP-Rechner, Auftragsvolumen-Diagramm und Fachliste als Anzeigeoptionen. Die besten Kundenbetreuung Während andere Unternehmen Ihre Support-Abfragen im Ausland vermitteln oder nur per E-Mail antworten, ist unser freundliches Londoner Kundensupport-Team dabei, Ihnen das Beste aus SharePad zu bringen. Wir ermutigen uns, die Kunden so oft wie möglich anzurufen. Nun lehre dich, wie es dir keine Sorge gibt, wenn du all jene Investitionsjargon ein wenig entmutigend findest. Unser Ziel ist es, allen Kunden zuversichtlichen und erfolgreichen Investoren zu helfen. Unser Resident Analyst Phil Oakley arbeitete für die führenden City Institutionen und verbrachte 3 Jahre als Senior Investment Schriftsteller für MoneyWeek vor dem Beitritt zu uns. Phils Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Lageranalyse und wöchentlichen Artikel wird Ihnen alles beibringen, was Sie wissen müssen. SharePad bezahlt sich selbst Wenn Sie in der Lage sein werden, Gewinner auszuwählen, beginnen Sie mit der Auswahl der besten Investment-Tools. Dank Compoundierung, inkrementelle Verbesserungen in Ihrer Investition Entscheidungsfindung sollte einen großen Unterschied zu Ihrem Lebenszeit Gewinne machen. Kunden sagen uns, dass ihre Performance-Gewinne und Kosteneinsparungen weit über den Abonnementpreis hinausgehen. Der nächste Big Catalyst für StocksCommodities war dabei, diese Zeit einzutragen, wenn Finanzkommentatoren ihre besten Vermutungen anbieten, was die Anleger im Near Year erwarten können. Es macht immer Spaß beim Lesen, aber es kommt auch niemals zu enttäuschen. Anstatt sich in diese müde Übung in Sinnlosigkeit zu engagieren, würden die Anleger es besser machen, sich auf etwas produktiver zu konzentrieren. Und das wäre nächstes Jahr wahrscheinlich Katalysator für Aktien - und Rohstoffpreise. Anstatt die fruchtlose Frage zu stellen, zu welchem Preis wird der SampP 500 im Jahr 2017 fertig sein, wäre es nicht besser, darüber nachzudenken, was möglicherweise die Vermögenspreise aus ihrer Lethargie anregen könnte. Dies ist genauso ein Ratenspiel wie die frühere Frage. Aber zumindest das kritische Denken an die Katalysatorfrage anwenden, sind die Anleger fast sicher, einige versteckte Gewinnchancen aufzudecken. Having said that, was könnte der nächste Jahr größter Katalysator für einen aussagekräftigen Breakout-Typ bewegen: der breite Aktienmarkt, der Rohstoffmarkt oder einzelne Themen innerhalb der beiden Kategorien, die die Stücke der globalen Ereignisse über dem letzten Jahr zusammen und das Lesen zwischen dem Zeilen erlauben uns, mindestens eine gebildete Vermutung zu machen: militärischer Konflikt. Der Krieg ist nachtlich einer der größten Katalysatoren für Aktien - und Rohstoffpreise, und es hat den zusätzlichen Vorteil, die Wirtschaft kurzfristig zu stärken. Natürlich muss der Krieg für die Strecke bezahlt werden, aber das ist der Grund, warum der Treten der Dose erfunden wurde (so dass der Tag der Abrechnung unablässig verzögert werden kann). Terroristische Ereignisse haben historisch sowohl als Vorläufer und Vorwände für den Krieg geführt. Wie die folgende Grafik zeigt, hat sich der Terrorismus in den letzten Jahren dramatisch erweitert. Quelle: civilserviceindia. Die exponentielle Zunahme der terroristischen Ereignisse wird wahrscheinlich dazu verwendet, weitere militärische Exkursionen unter den westlichen Nationen zu rechtfertigen, die die Ziele dieser Ereignisse geworden sind. In der Tat sind die Kriegsringe schon seit einiger Zeit hörbar, und es ist offensichtlich, dass das, was die U. S. aus einem anderen Übersee-Konflikt gehalten hat, im Mittelpunkt des diesjährigen Präsidentschaftsrennens war. Der gegenwärtige Oberbefehlshaber ist an sein Versprechen gebunden, Amerikas lange Kriege im Irak und in Afghanistan zu beenden. Der eingehende Präsident wird jedoch keine solche Einschränkung geben. Wenn dieser Präsident nur zufällig ein bestimmter Kandidat mit den Initialen H. R.C. Es ist auch wahrscheinlich, dass Amerika seinen nächsten Krieg-Zeit-Präsident haben wird. Wie Micah Zenko in seinem jüngsten Foreign Policy Artikel über Hillary Clinton argumentierte, hat die Präsidentschafts-Hoffnung eine lange Erfolgsbilanz, die stark darauf hindeutet, dass sie ein Kriegsfalke ist. Obwohl sie sich gegen die Gewaltanwendung geäußert hat, dass sie glaubte, eine schlechte Idee zu sein, schrieb er, sie hat konsequent unterstützt, neue Kriege zu starten und andere zu erweitern. Während die U. S. bereits seit 15 Jahren im Krieg war, ist die Intensität unserer Nationen-Kriegsbemühungen in den letzten Jahren dramatisch zurückgegangen. Unter Clinton ist es leicht, eine Wiederbelebung der Kriegsführung in der Region Mid East vorzusehen. Während Zenkos Artikel unterstützte Hillary in der Rolle des Chef-Militärkommandeurs, erkannte er auch, dass diejenigen, die für sie stimmen, wissen sollten, dass sie sich solchen Krisen mit einer langen Erfolgsbilanz nähern wird, die in der Regel die Initiierung der militärischen Interventionen der USA unterstützt und sie erweitert. Die U. S. ist nicht das einzige große Land, das wahrscheinlich militärische Aktionen in der Zwischenzeit sehen wird. Eine Region, die von der Welt, in der militärische Aktivität eine bemerkenswerte Zunahme in absehbarer Zukunft sehen kann, ist der Fernen Osten. Japan ist ein Beispiel. Anfang dieses Jahres hat Japans-Premierminister Shinzo Abe einen umstrittenen Aufruf zur Überarbeitung von Artikel 9 der Nationenverfassung gemacht, der erklärt, dass das japanische Volk für immer auf den Krieg als souveränes Recht der Nation und die Bedrohung oder Verwendung von Gewalt als Mittel zur Beilegung verzichten würde Internationale streitigkeiten Angesichts Chinas laufenden militärischen Aufbau im Südchinesischen Meer und anderen Bedrohungen hat Abe gesagt, die Beschränkungen für Japans Militär passen nicht in die aktuelle Zeit. Bert Dohmen von der Wellington-Brief stellte fest, dass eine Änderung von Artikel 9 zu einem militärischen Aufbau führen würde, der immer die Wirtschaft anregt und fügte hinzu, dass Japan endlich aus seiner 25-jährigen Deflation kommen könnte, wenn Artikel gestrichen wird. Als Reaktion auf zunehmend feindliches Verhalten aus dem nahen Nordkorea kann Japan etwa 1 Milliarde der geplanten Upgrades auf ballistische Raketenabwehrsysteme beschleunigen, so Reuters. Diese Überlegung kommt kurz nach United States Strategic Command-Systeme eine fehlgeschlagene Raketen-Start vor kurzem in der nordwestlichen nordkoreanischen Stadt Kusong. Japan erwägt die Budget-Anfrage, die bestimmen wird, ob eine neue Raketenabwehr-Schicht von Lockheed Martin Corp oder von Aegis Ashore hinzuzufügen ist. Verteidigungsfirmen wie Ratheon, Lockheed Martin, Mitsubishi und Boeing sind angeblich auf engen Produktionsplänen mit einem Rückstand internationaler Aufträge. Im Folgenden ist ein 10-Jahres-Chart des Dow Jones U. S. Defense Index (DJUSDN). Wie diese Grafik zeigt, haben die Verteidigungsaktien in den letzten Jahren die SampP 500 (SPX) deutlich übertroffen. Der durchschnittliche Aktienkurs für die führenden Verteidigungsunternehmen unterstreicht die immensen kriegsbezogenen Vorbereitungen und Aktivitäten im Sektor. Auf der ganzen Welt, so scheint es, Nationen bewaffnen sich mit den Offensiv - und Verteidigungswaffen des Krieges. Die Produktion-for-use-Theorie der Ökonomie besagt, dass militärische Aufbauten immer schließlich zur Beschäftigung dieser Waffen in der tatsächlichen Kriegsführung führen. Früher oder später wird die expansive Tätigkeit, die in den vergangenen Jahren im Verteidigungssektor stattgefunden hat, auf den Schlachtfeldern der Welt umgesetzt werden. Wenn es passiert, werden Investoren, die darauf vorbereitet sind, nicht nur die schädlichen Aspekte des Krieges vermeiden, sondern auch davon profitieren. Mastering Moving Averages Der gleitende Durchschnitt ist einer der vielseitigsten aller Trading-Tools und sollte ein Teil von jedem Investoren Arsenal sein. Der gleitende Durchschnitt ist einer der vielseitigsten aller Handelsinstrumente und sollte ein Teil jedes Investoren Arsenals sein. Weit mehr als eine einfache Trendlinie, ein dynamischer Impulsindikator sowie ein Mittel zur Identifizierung von Unterstützung und Widerstand über variable Zeitrahmen. Es kann auch anstelle eines Overboughtoversold Oszillators verwendet werden, wenn in Bezug auf den Preis der Aktien oder ETF youre Handel in verwendet. In meinem letzten Buch, Mastering Moving Averages. Ich entferne die Mystik hinter Aktien und ETF-Handel und zeigen ein völlig einfaches und zuverlässiges System, das es Einzelhändlern ermöglicht, von den Auf - und Abwärtsbewegungen auf dem Markt zu profitieren. Die im Buch besprochenen Handelstechniken wurden sorgfältig kalibriert, um dem heutigen schnelllebigen und manchmal volatilen Marktumfeld gerecht zu werden. Wenn Sie Interesse haben, durchschnittliche Handelstechniken zu bewegen, möchten Sie dieses Buch lesen. Bestellen Sie noch heute und erhalten Sie eine signierte Kopie zusammen mit einer Kopie des Buches, die besten Strategien für Momentum Trader. Ihre Bestellung enthält auch ein kostenloses 1-monatiges Testabonnement für den Momentum Strategies Report Newsletter: clifdrokebooksmasteringma. htmlEViews 9.5 Feature List EViews bietet eine umfangreiche Palette an leistungsstarken Funktionen für Datenverarbeitung, Statistik und ökonometrische Analyse, Prognose und Simulation, Datenpräsentation und Programmierung . Während wir nicht alles auflisten können, bietet die folgende Liste einen Einblick in die wichtigen EViews-Features: Basic Data Handling Numerische, alphanumerische (String) und Datumsreihen-Etiketten. Umfangreiche Bibliothek von Operatoren und statistische, mathematische, Datums - und String-Funktionen. Leistungsstarke Sprache für Ausdrucksbearbeitung und Umwandlung vorhandener Daten mit Operatoren und Funktionen. Proben und Musterobjekte erleichtern die Bearbeitung von Datenmengen. Unterstützung für komplexe Datenstrukturen, einschließlich regelmäßiger Daten, unregelmäßig datierte Daten, Querschnittsdaten mit Beobachtungskennungen, datierten und undated-Panel-Daten. Mehrseitige Workfiles. EViews native, disk-basierte Datenbanken bieten leistungsstarke Abfrage-Funktionen und Integration mit EViews Workfiles. Konvertieren von Daten zwischen EViews und verschiedenen Tabellenkalkulations-, Statistik - und Datenbankformaten, einschließlich (aber nicht beschränkt auf): Microsoft Access - und Excel-Dateien (einschließlich. XSLX und. XLSM), Gauss Dataset-Dateien, SAS-Transportdateien, SPSS-native und portable Dateien, Stata-Dateien, roh formatierte ASCII-Text - oder Binärdateien, HTML - oder ODBC-Datenbanken und Abfragen (ODBC-Unterstützung wird nur in der Enterprise Edition bereitgestellt). OLE-Unterstützung für die Verknüpfung von EViews-Ausgabe, einschließlich Tabellen und Grafiken, zu anderen Paketen, einschließlich Microsoft Excel, Word und Powerpoint. OLEDB-Unterstützung für das Lesen von EViews Workfiles und Datenbanken mit OLEDB-fähigen Clients oder benutzerdefinierten Programmen. Unterstützung für FRED (Federal Reserve Economic Data) Datenbanken. Enterprise Edition Unterstützung für Global Insight DRIPro und DRIBase, Haver Analytics DLX, FAME, EcoWin, Bloomberg, EIA, CEIC, Datastream, FactSet und Moodys Economy Datenbanken. Das EViews Microsoft Excel Add-In ermöglicht es Ihnen, Daten aus EViews Workfiles und Datenbanken aus Excel zu verknüpfen oder zu importieren. Drag-and-Drop-Unterstützung für das Lesen von Daten einfach Dateien in EViews für die automatische Konvertierung und Verknüpfung von ausländischen Daten in EViews Workfile-Format. Leistungsstarke Werkzeuge für die Erstellung neuer Workfile-Seiten aus Werten und Daten in bestehenden Serien. Match Merge, Join, Append, Subset, Größe, Sortierung und Umformung (Stack und Unstack) Workfiles. Einfach zu bedienende automatische Frequenzumwandlung beim Kopieren oder Verknüpfen von Daten zwischen Seiten unterschiedlicher Frequenz. Frequenzumwandlung und Matchmailing unterstützen dynamische Aktualisierung, wenn sich die zugrunde liegenden Daten ändern. Automatische Aktualisierung von Formel-Serien, die automatisch neu berechnet werden, wenn sich die zugrunde liegenden Daten ändern. Einfach zu bedienende Frequenzumwandlung: einfach kopieren oder verknüpfen Daten zwischen Seiten unterschiedlicher Frequenz. Werkzeuge zur Neuabtastung und Zufallszahlengenerierung zur Simulation. Zufallszahlengenerierung für 18 verschiedene Verteilungsfunktionen mit drei verschiedenen Zufallszahlengeneratoren. Unterstützung für Cloud-Drive-Zugriff, so dass Sie öffnen und speichern Datei direkt auf Dropbox, OneDrive, Google Drive und Box-Konten. Time Series Data Handling Integrierte Unterstützung für die Bearbeitung von Daten und Zeitreihen (sowohl regelmäßig als auch unregelmäßig). Unterstützung für gemeinsame regelmäßige Häufigkeitsdaten (jährlich, halbjährlich, vierteljährlich, monatlich, zweimonatlich, vierzehn Tage, zehntägig, wöchentlich, täglich - 5 Tage Woche, täglich - 7 Tage Woche). Unterstützung für hochfrequente (Intraday) Daten, die Stunden, Minuten und Sekunden Frequenzen erlauben. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von weniger häufig auftretenden regelmäßigen Frequenzen, darunter Multi-Jahr, Bimonthly, Fortnight, Zehn-Tag und Täglich mit einer beliebigen Reihe von Tagen der Woche. Spezielle Zeitreihenfunktionen und Operatoren: Verzögerungen, Unterschiede, Log-Differenzen, gleitende Durchschnitte usw. Frequenzumwandlung: verschiedene High-to-Low - und Low-to-High-Methoden. Exponentielle Glättung: Single, Double, Holt-Winters und ETS Glättung. Eingebaute Werkzeuge zum Aufhellen der Regression. Hodrick-Prescott-Filterung Band-Pass (Frequenz) Filter: Baxter-King, Christiano-Fitzgerald feste Länge und volle Probe asymmetrische Filter. Saisonale Anpassung: Volkszählung X-13, X-12-ARIMA, TramoSeats, gleitender Durchschnitt. Interpolation, um fehlende Werte innerhalb einer Serie auszufüllen: Linear, Log-Linear, Catmull-Rom Spline, Cardinal Spline. Statistik Grunddaten Zusammenfassungen Zusammenfassungen der Zusammenfassungen. Tests der Gleichheit: T-Tests, ANOVA (ausgewogen und unausgewogen, mit oder ohne heteroskedastische Abweichungen), Wilcoxon, Mann-Whitney, Median Chi-Platz, Kruskal-Wallis, van der Waerden, F-Test, Siegel-Tukey, Bartlett , Levene, Brown-Forsythe. Einweg-Tabellierungs-Kreuztabellen mit Assoziationsmaßstäben (Phi Coefficient, Cramers V, Contingency Coefficient) und Unabhängigkeitstests (Pearson Chi-Square, Likelihood Ratio G2). Kovarianz - und Korrelationsanalyse einschließlich Pearson, Spearman Rangordnung, Kendalls tau-a und tau-b und Teilanalyse. Hauptkomponentenanalyse einschließlich Scree-Plots, Biplots und Beladungsplots sowie gewichtete Komponenten-Score-Berechnungen. Faktoranalyse ermöglicht die Berechnung von Assoziationsmaßstäben (einschließlich Kovarianz und Korrelation), Eindeutigkeitsschätzungen, Faktorbelastungsschätzungen und Faktorzahlen sowie die Durchführung von Schätzdiagnosen und Faktorrotation mit einer von über 30 verschiedenen orthogonalen und schrägen Methoden. Empirische Verteilungsfunktion (EDF) Tests für den Normalen, Exponential, Extremwert, Logistik, Chi-Quadrat, Weibull oder Gamma-Verteilungen (Kolmogorov-Smirnov, Lilliefors, Cramer-von Mises, Anderson-Darling, Watson). Histogramme, Häufigkeitspolygone, Kantenfrequenz-Polygone, durchschnittlich verschobene Histogramme, CDF-Überlebens-Quantil, Quantil-Quantil, Kerndichte, theoretische Verteilungen, Boxplots. Scatterplots mit parametrischen und nicht parametrischen Regressionslinien (LOWESS, lokales Polynom), Kernregression (Nadaraya-Watson, lokales lineares, lokales Polynom). Oder Vertrauenslipsen. Zeitreihe Autokorrelation, partielle Autokorrelation, Kreuzkorrelation, Q-Statistik. Granger Kausalitätstests, einschließlich Panel Granger Kausalität. Wurzeltests: Augmented Dickey-Fuller, GLS transformiert Dickey-Fuller, Phillips-Perron, KPSS, Eliot-Richardson-Stock Point Optimal, Ng-Perron sowie Tests für Wurzeln mit Breakpoints. Kointegrationstests: Johansen, Engle-Granger, Phillips-Ouliaris, Park hinzugefügt Variablen und Hansen Stabilität. Unabhängigkeitstests: Brock, Dechert, Scheinkman und LeBaron Varianz-Verhältnis-Tests: Lo und MacKinlay, Kim Wildbootstrap, Wrights Rang, Rank-Score und Sign-Tests. Wald und mehrere Vergleichsvarianz-Verhältnis-Tests (Richardson und Smith, Chow und Denning). Langzeitvarianz und Kovarianzberechnung: symmetrische oder oder einseitige Langzeitkovarianzen mit nichtparametrischem Kernel (Newey-West 1987, Andrews 1991), parametrischer VARHAC (Den Haan und Levin 1997) und vorgewählter Kernel (Andrews und Monahan 1992) Methoden. Darüber hinaus unterstützt EViews Andrews (1991) und Newey-West (1994) automatische Bandbreitenauswahlmethoden für Kernelschätzer und informationskriterienbasierte Verzögerungslängenauswahlmethoden für VARHAC und Prewhitening Schätzung. Panel - und Pool-By-Group - und By-Period-Statistiken und Tests. Einheit Wurzeltests: Levin-Lin-Chu, Breitung, Im-Pesaran-Shin, Fisher, Hadri. Kointegrationstests: Pedroni, Kao, Maddala und Wu. Panel in Serie Kovarianzen und Hauptkomponenten. Dumitrescu-Hurlin (2012) Tafelkausalitätstests Querschnittsabhängigkeitstests Schätzung Regression Lineare und nichtlineare gewöhnliche kleinste Quadrate (multiple Regression). Lineare Regression mit PDLs auf beliebig viele unabhängige Variablen. Robuste Regression Analytische Derivate für nichtlineare Schätzung. Gewichtete kleinste Quadrate Weiß und Newey-West robuste Standardfehler. HAC-Standardfehler können unter Verwendung von nichtparametrischen Kernel-, parametrischen VARHAC - und vorgewalzten Kernel-Methoden berechnet werden und erlauben Andrews und Newey-West automatische Bandbreitenauswahlverfahren für Kernelschätzer und informationskriterienbasierte Verzögerungslängenauswahlverfahren für VARHAC und Prewhitening Schätzung. Lineare Quantilregression und kleinste absolute Abweichungen (LAD), einschließlich der Hubers Sandwich - und Bootstrapping-Kovarianzberechnungen. Schrittweise Regression mit sieben verschiedenen Auswahlverfahren. Schwellenregression einschließlich TAR und SETAR. ARMA und ARMAX Lineare Modelle mit autoregressiven gleitenden durchschnittlichen, saisonalen autoregressiven und saisonalen gleitenden durchschnittlichen Fehlern. Nichtlineare Modelle mit AR - und SAR-Spezifikationen. Schätzung mit der Backcasting-Methode von Box und Jenkins, bedingte kleinste Quadrate, ML oder GLS. Fraktional integrierte ARFIMA Modelle. Instrumental-Variablen und GMM Lineare und nichtlineare zweistufige kleinste Quadrate instrumentelle Variablen (2SLSIV) und generalisierte Methode der Momente (GMM) Schätzung. Lineare und nichtlineare 2SLSIV-Schätzung mit AR - und SAR-Fehlern. Begrenzte Informationen Maximum Likelihood (LIML) und K-Klasse Schätzung. Große Auswahl an GMM-Gewichtungsmatrix-Spezifikationen (White, HAC, User-bereitgestellt) mit Kontrolle über die Gewichtsmatrix-Iteration. GMM-Schätzoptionen umfassen die kontinuierliche Aktualisierung der Schätzung (CUE) und eine Vielzahl neuer Standardfehleroptionen, einschließlich Windmeijer-Standardfehler. Die IVGMM-spezifische Diagnostik umfasst den Instrument Orthogonalitätstest, einen Regressor-Endogenitätstest, einen schwachen Instrumententest und einen GMM-spezifischen Haltepunkttest. ARCHGARCH GARCH (p, q), EGARCH, TARCH, Component GARCH, Power ARCH, Integrierte GARCH. Die lineare oder nichtlineare Mittelgleichung kann sowohl ARCH - als auch ARMA-Terme umfassen, sowohl die Mittel - als auch die Varianzgleichungen erlauben exogene Variablen. Normal, Schüler t und generalisierte Fehlerverteilungen. Bollerslev-Wooldridge robuste Standardfehler. In - und Out-of-Probe-Prognosen der bedingten Varianz und Mittelwert und permanente Komponenten. Begrenzte abhängige Variable Modelle Binär Logit, Probit und Gompit (Extreme Value). Bestellt Logit, Probit und Gompit (Extreme Value). Zensierte und abgeschnittene Modelle mit normalen, logistischen und extremen Wertfehlern (Tobit, etc.). Zählmodelle mit Poisson, negativen Binomial - und Quasi-Maximum-Likelihood (QML) Spezifikationen. Heckman Selection Modelle. HuberWhite robuste Standardfehler. Count-Modelle unterstützen generalisierte lineare Modell - oder QML-Standardfehler. Hosmer-Lemeshow und Andrews Goodness-of-Fit-Tests für Binärmodelle. Einfache Speicherung von Ergebnissen (einschließlich verallgemeinerter Residuen und Gradienten) zu neuen EViews Objekten für weitere Analysen. Die allgemeine GLM-Schätzmaschine kann verwendet werden, um mehrere dieser Modelle abzuschätzen, mit der Möglichkeit, robuste Kovarianzen einzuschließen. Panel DataPooled Time Series, Querschnittsdaten Lineare und nichtlineare Schätzung mit additivem Querschnitt und zeitlich festgelegten oder zufälligen Effekten. Wahl der quadratischen Einschätzer (QUEs) für Komponentenabweichungen in zufälligen Effektmodellen: Swamy-Arora, Wallace-Hussain, Wansbeek-Kapteyn. 2SLSIV Schätzung mit Querschnitt und Periode feste oder zufällige Effekte. Schätzung mit AR-Fehlern mit nichtlinearen kleinsten Quadraten auf einer transformierten Spezifikation Generalisierte kleinste Quadrate, verallgemeinerte 2SLSIV-Schätzung, GMM-Schätzung, die für Querschnitts - oder Perioden-heteroskedastische und korrelierte Spezifikationen erlaubt. Lineare dynamische Panel-Datenschätzung mit ersten Differenzen oder orthogonalen Abweichungen mit periodenspezifischen vorgegebenen Instrumenten (Arellano-Bond). Panel serielle Korrelationstests (Arellano-Bond). Robuste Standardfehlerberechnungen beinhalten sieben Arten von robusten White - und Panel-korrigierten Standardfehlern (PCSE). Prüfung von Koeffizientenbeschränkungen, weggelassenen und redundanten Variablen, Hausman-Test auf korrelierte zufällige Effekte. Platten-Wurzeltests: Levin-Lin-Chu, Breitung, Im-Pesaran-Shin, Fisher-Test mit ADF - und PP-Tests (Maddala-Wu, Choi), Hadri. Panel-Kointegrationsschätzung: Vollständig modifizierte OLS (FMOLS, Pedroni 2000) oder Dynamic Ordinary Least Squares (DOLS, Kao und Chaing 2000, Mark und Sul 2003). Pooled Mean Group (PMG) Schätzung. Generalisierte Linearmodelle Normal, Poisson, Binomial, Negative Binomial, Gamma, Inverse Gaussian, Exponential Mena, Power Mittel, Binomial Squared Familien. Identity, Log, Log-Komplement, Logit, Probit, Log-Log, kostenlos Log-Log, Inverse, Power, Power Odds Ratio, Box-Cox, Box-Cox Odds Ratio Link-Funktionen. Vorherige Varianz und Frequenzgewichtung. Fixed, Pearson Chi-Sq, Abweichung und benutzerdefinierte Dispersion Spezifikationen. Unterstützung für QML Schätzung und Prüfung. Quadratic Hill Climbing, Newton-Raphson, IRLS - Fisher Scoring und BHHH Schätzalgorithmen. Ordentliche Koeffizienten Kovarianzen berechnet mit erwarteten oder beobachteten Hessischen oder das äußere Produkt der Gradienten. Robuste Kovarianz schätzt mit GLM, HAC oder HuberWhite Methoden. Einzelne Gleichung Kointegrierende Regression Unterstützung für drei voll effiziente Schätzmethoden, voll modifizierte OLS (Phillips und Hansen 1992), Canonical Cointegrating Regression (Park 1992) und Dynamic OLS (Saikkonen 1992, Stock und Watson 1993 Engle und Granger (1987) und Phillips und Ouliaris (1990) Restbasierte Tests, Hansens (1992b) Instabilitätstest und Parks (1992) hinzugefügt Variablen Test Flexible Spezifikation der Trend und deterministischen Regressoren in der Gleichung und Cointegration Regressoren Spezifikation. Vollständig vorgestellten Schätzung der langfristigen Abweichungen für FMOLS und CCR Automatische oder feste Verzögerungsauswahl für DOLS-Verzögerungen und - Leitungen und für langwierige Varianz-Whitening-Regression Rescaled OLS und robuste Standardfehlerberechnungen für DOLS Benutzerdefinierte Maximum Likelihood Verwenden Sie Standard-EViews-Serienausdrücke, um die Log-Likelihood-Beiträge zu beschreiben. Beispiele für multinomiale und bedingte Logit-, Box-Cox-Transformationsmodelle, Ungleichgewichts-Switching-Modelle, Probit-Modelle mit heteroskedastischen Fehlern, verschachteltem Logit, Heckman-Probenauswahl und Weibull-Gefahrenmodellen. Systeme der Gleichungen Lineare und nichtlineare Schätzung. Least Quadrate, 2SLS, Gleichung gewichtete Schätzung, scheinbar Unabhängige Regression und dreistufige Least Quadrate. GMM mit Weiß - und HAC-Gewichtungsmatrizen. AR-Schätzung mit nichtlinearen kleinsten Quadraten auf einer transformierten Spezifikation. Vollständige Information Maximum Likelihood (FIML). Schätzung der strukturellen Faktorisierungen in VARs durch Auferlegung kurz - oder langfristiger Beschränkungen. Bayesischen VARs. Impulsantwortfunktionen in verschiedenen tabellarischen und grafischen Formaten mit Standardfehler, die analytisch oder nach Monte-Carlo-Methoden berechnet wurden. Impulsantwortstöße, berechnet aus Cholesky-Faktorisierung, Ein-Einheits - oder Ein-Standard-Abweichungsresten (Ignorieren von Korrelationen), generalisierten Impulsen, Strukturfaktorisierung oder einer benutzerdefinierten Vektormatrixform. Eingehende und testen Sie lineare Einschränkungen für die Kointegrationsbeziehungen und die Anpassungskoeffizienten in VEC-Modellen. Anzeigen oder Erzeugen von Kointegrationsbeziehungen aus geschätzten VEC-Modellen. Umfangreiche Diagnostik einschließlich: Granger Kausalitätstests, gemeinsame Verzögerungsausschlussprüfungen, Nachhaltigkeitskriterienauswertung, Korrelogramme, Autokorrelation, Normalität und Heteroskedastiktests, Kointegrationstests, andere multivariate Diagnostik. Multivariate ARCH Bedingte Konstante Korrelation (p, q), Diagonale VECH (p, q), Diagonale BEKK (p, q), mit asymmetrischen Begriffen. Umfangreiche Parametrierungswahl für die Diagonal-VECHs-Koeffizientenmatrix. Exogene Variablen, die in den Mittel - und Varianzgleichungen nichtlinear und AR-Terme erlaubt sind, die in den mittleren Gleichungen erlaubt sind. Bollerslev-Wooldridge robuste Standardfehler. Normal oder Schüler t multivariate Fehlerverteilung Eine Auswahl von analytischen oder (schnellen oder langsamen) numerischen Derivaten. (Analytics-Derivate, die für einige komplexe Modelle nicht verfügbar sind) Generieren Sie Kovarianz, Varianz oder Korrelation in verschiedenen tabellarischen und grafischen Formaten aus geschätzten ARCH-Modellen. State Space Kalman-Filteralgorithmus zur Schätzung von benutzerdefinierten Einzel - und Multiequations-Strukturmodellen. Exogene Variablen in der Zustandsgleichung und vollständig parametrisierte Varianzspezifikationen. Generieren Sie einstufige Vorwärts-, gefilterte oder geglättete Signale, Zustände und Fehler. Beispiele umfassen zeitvariable Parameter, multivariate ARMA und quasilikelihood stochastische Volatilitätsmodelle. Testen und Auswerten Tatsächliche, montierte, verbleibende Grundstücke. Wald-Tests für lineare und nichtlineare Koeffizienten Einschränkungen Vertrauen Ellipsen zeigt die gemeinsame Konfidenz Region von zwei Funktionen der geschätzten Parameter. Andere Koeffizientendiagnosen: Standardisierte Koeffizienten und Koeffizientenelastizitäten, Konfidenzintervalle, Varianzinflationsfaktoren, Koeffizientenabweichungszerlegungen. Ausgelassene und redundante Variablen LR-Tests, restliche und quadrierte Restkorrelogramme und Q-Statistiken, Rest-Serien-Korrelation und ARCH-LM-Tests. Weiß, Breusch-Pagan, Godfrey, Harvey und Glejser Heteroskedastentests. Stabilitätsdiagnostik: Chow-Breakpoint - und Prognosetests, Quandt-Andrews unbekannter Breakpoint-Test, Bai-Perron-Breakpoint-Tests, Ramsey-RESET-Tests, OLS-rekursive Schätzung, Einflussstatistik, Leverage-Plots. ARMA-Gleichungsdiagnose: Graphen oder Tabellen der inversen Wurzeln des AR - und MA-charakteristischen Polynoms, vergleichen das theoretische (geschätzte) Autokorrelationsmuster mit dem tatsächlichen Korrelationsmuster für die Strukturreste, zeigen die ARMA-Impulsantwort auf einen Innovationsschock und die ARMA-Frequenz an Spektrum. Einfache Ergebnisse (Koeffizienten, Koeffizienten Kovarianz Matrizen, Residuen, Gradienten, etc.) zu EViews Objekte für weitere Analyse. Siehe auch Schätzung und Gleichungssysteme für zusätzliche spezialisierte Prüfverfahren. Prognose und Simulation In - oder out-of-sample statische oder dynamische Prognose aus geschätzten Gleichungsobjekten mit Berechnung des Standardfehlers der Prognose. Prognosegraphen und Stichprobenprognoseauswertung: RMSE, MAE, MAPE, Theil Ungleichheit Koeffizient und Proportionen Hochmoderne Modellbauwerkzeuge für Mehrfachgleichungsvorhersage und multivariate Simulation. Model equations may be entered in text or as links for automatic updating on re-estimation. Display dependency structure or endogenous and exogenous variables of your equations. Gauss-Seidel, Broyden and Newton model solvers for non-stochastic and stochastic simulation. Non-stochastic forward solution solve for model consistent expectations. Stochasitc simulation can use bootstrapped residuals. Solve control problems so that endogenous variable achieves a user-specified target. Sophisticated equation normalization, add factor and override support. Manage and compare multiple solution scenarios involving various sets of assumptions. Built-in model views and procedures display simulation results in graphical or tabular form. Graphs and Tables Line, dot plot, area, bar, spike, seasonal, pie, xy-line, scatterplots, boxplots, error bar, high-low-open-close, and area band. Powerful, easy-to-use categorical and summary graphs. Auto-updating graphs which update as underlying data change. Observation info and value display when you hover the cursor over a point in the graph. Histograms, average shifted historgrams, frequency polyons, edge frequency polygons, boxplots, kernel density, fitted theoretical distributions, boxplots, CDF, survivor, quantile, quantile-quantile. Scatterplots with any combination parametric and nonparametric kernel (Nadaraya-Watson, local linear, local polynomial) and nearest neighbor (LOWESS) regression lines, or confidence ellipses. Interactive point-and-click or command-based customization. Extensive customization of graph background, frame, legends, axes, scaling, lines, symbols, text, shading, fading, with improved graph template features. Table customization with control over cell font face, size, and color, cell background color and borders, merging, and annotation. Copy-and-paste graphs into other Windows applications, or save graphs as Windows regular or enhanced metafiles, encapsulated PostScript files, bitmaps, GIFs, PNGs or JPGs. Copy-and-paste tables to another application or save to an RTF, HTML, or text file. Manage graphs and tables together in a spool object that lets you display multiple results and analyses in one object Commands and Programming Object-oriented command language provides access to menu items. Batch execution of commands in program files. Looping and condition branching, subroutine, and macro processing. String and string vector objects for string processing. Extensive library of string and string list functions. Extensive matrix support: matrix manipulation, multiplication, inversion, Kronecker products, eigenvalue solution, and singular value decomposition. External Interface and Add-Ins EViews COM automation server support so that external programs or scripts can launch or control EViews, transfer data, and execute EViews commands. EViews offers COM Automation client support application for MATLAB and R servers so that EViews may be used to launch or control the application, transfer data, or execute commands. The EViews Microsoft Excel Add-in offers a simple interface for fetching and linking from within Microsoft Excel (2000 and later) to series and matrix objects stored in EViews workfiles and databases. The EViews Add-ins infrastructure offers seamless access to user-defined programs using the standard EViews command, menu, and object interface. Download and install predefined Add-ins from the EViews website. Home AboutContact For sales information please email saleseviews For technical support please email supporteviews Please include your serial number with all email correspondence. For additional contact information, see our About page.
No comments:
Post a Comment